Im Vorfeld
Kurz vor dem Meeting
-> Ich bereite mich inhaltlich vor, und ebenso stimmlich und körperlich!
Im Meeting
…wenn ich spreche
…wenn ein anderer spricht
-> Multitasking: Ich bin bei mir und mit mir in Kontakt, ohne den Kontakt zu meinem Gegenüber zu verlieren!
Fazit:
ICH KENNE MICH UND MEINE STIMME ist das A und O!
Veränderung ist ein Prozess, der braucht Zeit, Zuwendung, Wohlwollen und Geduld!
Greifen Sie sich 2 oder 3 Anregungen raus und beobachten Sie diese auch in alltäglichen Situationen. Beispielweise begrüßen Sie den Nachbarn mit entspannter Sprechstimmlage. Oder in einem Tür und Angel-Gespräch achten Sie auf Ihre Modulation und experimentieren damit.
Feedback von vertrauten Personen kann hilfreich sein, ebenso wenn Sie eine Sprachaufnahme von sich machen und diese möglichst wertfrei anhören.
Hören Sie auf andere Sprecher. Was gefällt Ihnen, was könnten Sie davon mal ausprobieren? Oder was wollen Sie lieber unterlassen?
Viel Spaß wünsche ich Ihnen beim Experimentieren! Wenn Sie irgendwo festhängen und sich keine Lösung auftut, melden Sie sich gerne für ein unverbindliches und kostenfreies Orientierungsgespräch!